Natürlicher roter Klinker mit anthrazitfarbenem Belag, der bei sehr hoher Temperatur gebrannt wurde und eine unglaubliche Fliesenfarbe erzeugt. Die unregelmäßige Form von Ecken und die matte Oberfläche machen jede Fassade und jedes Interieur optisch schöne. Die Handform Riemchen und Ecken Schlesische Geschichte passen zum Klima der historischen Bergbauschächte Oberschlesiens. Das natürliche Rot des traditionellen Klinkers ist mit dunklen, verwobenen Akzenten bedeckt.
1 Verpackung 115/240x71x10 – 22 Stück in der Verpackung
Die Ecken aus Klinker in der Farbe Schlesische Geschichte nehmen Bezug auf die Tradition des Oberschlesiens, wo sich viele Kohlengruben befinden. Hier verflechten sich naturrote Farben mit den kohlenschwarzen Akzenten. Diese Winkelriemchen sind handgeformt und deswegen haben sie eine uneinheitliche Oberflächenstruktur. Schlesische Geschichte ist eine Farbe, an der man nicht gleichgültig vorbeigehen kann. Rote Ecken mit einer schmutzigen, anthrazitfarbenen Beschichtung, die sich beim Sintern miteinander verbinden. Diese Farbe eignet sich ideal für sehr große Flächen von gewerblichen und privaten Gebäuden. Sie passt perfekt zu dunklem Haussockel. Die dunkle Dachfarbe ich auch empfehlenswert. Die Ecken Schlesische Geschichte in Kombination mit den Klinker-Riemchen außen in demselben Kolorit bilden eine schöne Ziegelmaueroptik. Sie sind von einer Steinwand kaum zu unterscheiden.
Gebäudeecken
Die Gebäudeecken kann man beliebig gestalten. Unsere Ecken erleichtern aber sehr die Fertigungsarbeiten an der Hausfassade. Man kann aber auch die Winkelriemchen in Innenbereichen einsetzen. Sie eignen sich sehr gut für Türlaibungen und Fensternischen. Sie ermöglichen eine ästhetische Veredelung der Wände in Steinoptik. Eckriemchen ermöglichen die Verstärkung von Wandecken und schützen sie vor verschiedenen Arten von mechanischen Beschädigungen.
Eigenschaften von Eckriemchen
Unsere Eckriemchen sind durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet:
raue Oberfläche
schöne rote Farbe mit Anthrazit
Bransicherheit der Klasse A
Abriebfestigkeit
Farbechtheit
Wasseraufnahme unter 3%
Beständigkeit gegen Nässe
Auf dem Bild kann man ein Gebäude in der Nähe von einem Fluss ansehen. Klinker ist sehr beständig gegen Nässe und Feuchtigkeit und nimmt sehr kaum Wasser auf. Seine gesinterte Oberfläche hat geringe Poren, deswegen haben unsere Ecken auch geringe Wasseraufnahmebereitschaft und dadurch große Frostbeständigkeit.
Berechnung der Winkelriemchen 115/240x71x10 pro lm:
1000 mm / 71 mm = 14,08 Stück pro lm ohne Fuge 1000 mm / 83 mm = 12,04 Stück pro lm mit 12 mm Fuge
Klinkerfassade mit den Klinkerriemchen außen und Ecken Schlesische Geschichte
Ecken Silesian Story
€117,36inkl. 19 % MwSt.Verpackung
Natürlicher roter Klinker mit anthrazitfarbenem Belag, der bei sehr hoher Temperatur gebrannt wurde und eine unglaubliche Fliesenfarbe erzeugt. Die unregelmäßige Form von Ecken und die matte Oberfläche machen jede Fassade und jedes Interieur optisch schöne. Die Handform Riemchen und Ecken Schlesische Geschichte passen zum Klima der historischen Bergbauschächte Oberschlesiens. Das natürliche Rot des traditionellen Klinkers ist mit dunklen, verwobenen Akzenten bedeckt.
1 Verpackung 115/240x71x10 – 22 Stück in der Verpackung
Beschreibung
Ecken Schlesische Geschichte
Die Ecken aus Klinker in der Farbe Schlesische Geschichte nehmen Bezug auf die Tradition des Oberschlesiens, wo sich viele Kohlengruben befinden. Hier verflechten sich naturrote Farben mit den kohlenschwarzen Akzenten. Diese Winkelriemchen sind handgeformt und deswegen haben sie eine uneinheitliche Oberflächenstruktur. Schlesische Geschichte ist eine Farbe, an der man nicht gleichgültig vorbeigehen kann. Rote Ecken mit einer schmutzigen, anthrazitfarbenen Beschichtung, die sich beim Sintern miteinander verbinden. Diese Farbe eignet sich ideal für sehr große Flächen von gewerblichen und privaten Gebäuden. Sie passt perfekt zu dunklem Haussockel. Die dunkle Dachfarbe ich auch empfehlenswert. Die Ecken Schlesische Geschichte in Kombination mit den Klinker-Riemchen außen in demselben Kolorit bilden eine schöne Ziegelmaueroptik. Sie sind von einer Steinwand kaum zu unterscheiden.
Gebäudeecken
Die Gebäudeecken kann man beliebig gestalten. Unsere Ecken erleichtern aber sehr die Fertigungsarbeiten an der Hausfassade. Man kann aber auch die Winkelriemchen in Innenbereichen einsetzen. Sie eignen sich sehr gut für Türlaibungen und Fensternischen. Sie ermöglichen eine ästhetische Veredelung der Wände in Steinoptik. Eckriemchen ermöglichen die Verstärkung von Wandecken und schützen sie vor verschiedenen Arten von mechanischen Beschädigungen.
Eigenschaften von Eckriemchen
Unsere Eckriemchen sind durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet:
Beständigkeit gegen Nässe
Auf dem Bild kann man ein Gebäude in der Nähe von einem Fluss ansehen. Klinker ist sehr beständig gegen Nässe und Feuchtigkeit und nimmt sehr kaum Wasser auf. Seine gesinterte Oberfläche hat geringe Poren, deswegen haben unsere Ecken auch geringe Wasseraufnahmebereitschaft und dadurch große Frostbeständigkeit.
Berechnung der Winkelriemchen 115/240x71x10 pro lm:
1000 mm / 71 mm = 14,08 Stück pro lm ohne Fuge
1000 mm / 83 mm = 12,04 Stück pro lm mit 12 mm Fuge
Zusätzliche Informationen
anthrazit, grau, rotbunt
115/240x71x10
Das könnte dir auch gefallen …
Klinkerriemchen außen handgeformt Silesian Story
€31,09inkl. 19 % MwSt.VerpackungIn den Warenkorb